![]() |
![]() |
Forum
Startseite
ueber uns
Der Hovawart
Hund und Mensch
Ausbildung
1x1 der Erziehung
Grundlagen der Lerntheorien
Pruefungsordnungen VDH
Pruefungen
Hundesport
Freizeit
Literatur
Fotoalbum
Ernaehrung
Gesundheit
Notvermittlung
Recht & Hund
Vereine
Links
Terminkalender
Wissenswertes
|
VDH - Hundeführerschein Der VDH-Hundeführerschein ist ein Angebot für alle Hundehalter. Die Teilnehmer müssen keinem Hundesportverein angehören. Mit diesem Führerschein soll eine solide Grundausbildung in Theorie und Praxis für das Team Mensch/Hund erarbeitet werden. Es wird die Sachkunde eines Hundehalters mit einem bestimmten Hund
überprüft und das konkrete Gespann "Hundehalter und Hund" am Prüfungstag bewertet.
Zukünftige Fehlentwicklungen können nicht völlig ausgeschlossen werden. Deshalb wird
im Rahmen des Vorbereitungskurses dem Hundehalter vermittelt, dass er das Gehorsamsniveau
seines Hundes auch nach bestandener Prüfung zum VDH-Hundeführerschein halten bzw. verbessern
soll und insbesondere bei Verhaltensauffälligkeiten in Richtung Aggressivität umgehend
fachmännischer Rat einzuholen ist. Mit dem einheitlichen Zertifikat "VDH-Hundeführerschein"
wird bestätigt, dass ein bestimmter Hundehalter sachkundig ist und der von ihm geführte
bestimmte Hund ausgebildet und sozialverträglich ist. Es ist daher sinnvoll, dass ein Hundehalter
mit einem neuen Hund erneut die Prüfung zum VDH-Hundeführerschein ablegt und gegebenenfalls
mehrere Familienmitglieder mit ein und demselben Hund die Prüfung zum VDH-Hundeführerschein ablegen.
Quelle VDH Die Prüfungsbestimmungen sind der Begleithundprüfung sehr ähnlich. Allerdings liegt der Schwerpunkt beim Hundeführerschein im Bereich Sozialverträglichkeit in Alltagssituationen. Im theoretischen Teil erfolgt die Schulung und Prüfung von Sachkunde über den Hund. Nähere Informationen unter Bilder einer Prüfung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Team,
Impressum, 21.04.2025, 09:02:24![]() |